preis.wert erfasst Online-Angebote auf E-Commerce-Webseiten, welche im Rahmen des PRIMMING-Forschungsprojekts analysiert werden.
Immer mehr werden intransparente Systeme zu einer automatisierten Preisgestaltung durch Online-Shops genutzt. Mit der Browsererweiterung preis.wert wollen wir diese Systeme besser verstehen und für Online-Shopper transparent machen. Mit deiner Hilfe können wir ganz automatisch solche Systeme evaluieren und Daten für unsere Forschung sammeln.
!!!WICHTIG!!!
Dieser Browsererweiterung wurde für den Rahmen eines Forschungsprojekts in Österreich und Deutschland entwickelt und dient zur Sammlung von Preispunkten diverser Produkte mit unterschiedlichen Benutzerprofilen. Für den Anwender ergibt sich kein unmittelbarer Nutzen, aber da unsere Forschung durch mehr Daten mehr Aussagekraft bekommt, freuen wir uns über jeden Teilnehmer.
Nach der Installation der Browsererweiterung hier im Chrome Web Store wird eine eigene Seite aufgerufen, auf der demographische Daten abgefragt werden. Diese Daten benötigen wir, um besser zu verstehen, warum unterschiedliche Preise angeboten werden. Diese Daten werden ausschließlich für den Forschungszweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Danach muss der Anwender nichts mehr tun. Die Browsererweiterung ruft automatisiert Shopping-Seiten in einem eigenen Tab auf und extrahiert die Preisdaten aus der Webseite und sendet diese an den Server. Dabei werden nicht mehr als 20 bis 30 Seiten pro Tag aufgerufen und es sollte keine Beeinträchtigung des Anwenders entstehen.
WELCHE DATEN WERDEN ERFASST?
1. Demographischen Daten des Benutzers (durch einmalige Eingabe in einem Webformular)
- Demographische Daten zum Benutzer und dem Haushalt
- Online-Shoppingverhalten des Benutzers
2. Preisdaten im Shop (automatisiert durch die Extension)
- User Agent
- IP Adresse
- Produkttitel
- Preis
- Produkt-IDs wie EAN, ASIN, UPC
- Produkt-URL
- Produktbild-URL
- Angaben zu Brand oder Kategorie auf Shopseite
Es werden keine persönlichen Daten an Dritte weitergeben. Die Daten werden aggegiert und anonymisiert innerhalb der Forschungspartner und ausschließlich zum Zweck der Forschung genutzt.
Link zur Nutzungsbedingung der Browsererweiterung:
https://primming.picky.io/terms-of-use/
Link zur Datenschutzerklärung des Projekts:
https://primming.picky.io/privacy-policy/